Vita

Der Bassbariton Johannes Schwarz stammt aus dem Münsterland. Nach abgeschlossenem Schulmusikexamen (Hauptfach Horn) studiert er Gesang bei Peter Ling an der HMTM Hannover.
Als Solist in Oratorien und Liederabenden erfreut er sich einer regen Konzerttätigkeit in ganz Deutschland (u.a. Alte Oper Frankfurt, Rheingoldhalle Mainz, Philharmonie Berlin, Laeiszhalle Hamburg, Semperoper Dresden) sowie auf zahlreichen Festivals (Weilburger Schlosskonzerte, Festival junger Künstler Bayreuth, Burgfestspiele Bad Vilbel, Haller Bachtage, Kammeroper Rheinsberg, Musiktage Hitzacker).
Seine musikalischen Partner sind dabei u.a. Dirigenten wie Andreas Spering, Michael Schneider, Jörg Straube, Jan Schumacher, Jörg Peter Weigle und Howard Arman.
Meisterkurse bei Thomas Quasthoff, Ingeborg Danz, Peter Schreier, Helmut Deutsch, Ann Murray und Michael Nagy konnten seine bisherige musikalische Ausbildung weiter vervollständigen. Seit 2019 ist er Stipendiat der Oscar-Vera Ritter-Stiftung; 2021 wurde er mit dem „Nicolaus Bruhns-Preis für Gesang“ ausgezeichnet.
Er ist Preisträger des Talente Campus des Philharmonischen Chores Berlin, des Gesangswettbewerbs der Kammeroper Rheinsberg, des Haydn-Wettbewerbs für klassisches Lied und Arie (2019), des „Concorso di Musica Sacra“ in Rom (2020), sowie des Robert Schumann-Wettbewerbs Zwickau (2021).